Eine moderne Website zeichnet sich durch eine Vielzahl von Merkmalen aus, die sich auf die technischen Aspekte, das Design und die Benutzerfreundlichkeit beziehen.
Technisch gesehen sollte eine moderne Webseite schnell und zuverlässig sein. Dies bedeutet, dass die Ladezeiten kurz sind und die Website auf verschiedenen Geräten und Browsern einwandfrei funktioniert. Eine moderne Webseite sollte auch für Suchmaschinen optimiert sein, damit sie leicht gefunden werden kann. Dazu gehört auch die Verwendung von sogenannten „Meta-Tags“ und „Alt-Texten“ für Bilder, die Suchmaschinen helfen, die Inhalte der Seite besser zu verstehen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal einer modernen Webseite ist ein ansprechendes Design. Das bedeutet, dass die Webseite übersichtlich und einladend wirkt und eine klare Navigation bietet. Dies ermöglicht es dem Benutzer, schnell und einfach die gewünschten Informationen zu finden. Ein modernes Design sollte auch die Verwendung von Farben, Schriftarten und Bildern umfassen, die zusammen eine harmonische und ansprechende Optik ergeben.
Eine moderne Website sollte auch benutzerfreundlich sein. Das bedeutet, dass die Webseite einfach zu verstehen und zu navigieren ist. Dazu gehört auch, dass die Webseite gut strukturiert ist und eine logische Anordnung der Informationen bietet. Eine benutzerfreundliche Webseite erleichtert es dem Benutzer, die gewünschten Informationen schnell und einfach zu finden.
Eine moderne Website sollte auch reaktionsschnell sein, d.h. sie sollte automatisch an die Bildschirmgröße und das verwendete Gerät angepasst werden können. So wird sichergestellt, dass die Website auf allen Geräten einwandfrei dargestellt wird und der Benutzer eine optimale Benutzererfahrung hat.
Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Barrierefreiheit, d.h. die Website sollte für Benutzer mit Behinderungen zugänglich sein und die Zugänglichkeit erleichtern. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung alternativer Texte für Bilder und die Verwendung von Schriftarten, die leicht zu lesen sind.